- Bruchschrift
- Brụch|schrift, die (Druckw.): Fraktur.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bruchschrift — Unterschiede bei Bögen von runden und gebrochenen Schriftarten Gebrochene Schrift (umgangssprachlich oft als altdeutsche Schrift oder ungenau nach einer ihrer Varianten Fraktur genannt) ist eine Sammelbezeichnung für eine Reihe lateinischer… … Deutsch Wikipedia
Antiqua-Fraktur-Streit — Vergleich runder und gebrochener Schriftarten Der Antiqua Fraktur Streit war eine politische Auseinandersetzung im Deutschland des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts über den Stellenwert gebrochener Schriften für die geschriebene deutsche… … Deutsch Wikipedia
Bormanns Schrifterlass — Vergleich runder und gebrochener Schriftarten „Antiqua Fraktur Streit“ bezeichnet eine politische Auseinandersetzung im Deutschland des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts über den Stellenwert gebrochener Schriften für die geschriebene… … Deutsch Wikipedia
Normalschrifterlass — Vergleich runder und gebrochener Schriftarten „Antiqua Fraktur Streit“ bezeichnet eine politische Auseinandersetzung im Deutschland des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts über den Stellenwert gebrochener Schriften für die geschriebene… … Deutsch Wikipedia
Normalschrifterlaß — Vergleich runder und gebrochener Schriftarten „Antiqua Fraktur Streit“ bezeichnet eine politische Auseinandersetzung im Deutschland des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts über den Stellenwert gebrochener Schriften für die geschriebene… … Deutsch Wikipedia
Fraktur — Bruch; Knochenbruch; Bruchteil; Bruch; Bruchrechnung * * * Frak|tur [frak tu:ɐ̯], die; , en: 1. (Med.) Knochenbruch: eine Fraktur des Steißbeins. Syn.: ↑ Bruch (Med.). 2. (heute nicht mehr gebräuchliche) Druckschrift mit gebrochen … Universal-Lexikon
Fraktur — 1. Knochenbruch; (Med.): Bruch. 2. deutsche Schrift, Frakturschrift; (Druckw.): Bruchschrift. * * * Fraktur,die:1.⇨1Bruch(1,b)–2.F.reden|mit|:⇨zurechtweisen … Das Wörterbuch der Synonyme
Fraktur — Fraktur: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Fachwort der Druckersprache bezeichnet eine Art »Bruchschrift«, die so genannte »deutsche Schrift«. Es ist wohl verkürzt aus Zusammensetzungen wie »Frakturbuchstabe, Frakturschrift«. Voraus liegt lat.… … Das Herkunftswörterbuch
Fraktur — Frak|tur, die; , en <lateinisch> (Medizin Knochenbruch; nur Singular: deutsche Schrift, Bruchschrift) … Die deutsche Rechtschreibung